-
-
Menschen mit dem Bedürfnis nach persönlicher Veränderung
und Weiterentwicklung -
-
Familien und Paare
-
-
Menschen nach Krisen
-
-
Menschen mit geistiger Behinderung und Lernbehinderung
-
-
Personen mit motorischen Entwicklungsstörungen
-
-
Menschen mit Wahrnehmungsstörungen
-
-
Menschen mit Sprachstörungen (z.B. Mutismus, Stottern)
-
-
Personen mit Verhaltensauffälligkeiten oder -störungen
(z.B. ADHS, ADS, aggressives Verhalten) -
-
Menschen mit psychomotorischen Störungen
(wie Unlust, Apathie, Schmerz, Essstörungen) -
-
Personen mit psychischen oder psychiatrischen Störungen
(wie Angst, Depressionen, Abhängigkeit, Magersucht, Anpassungsstörungen) -
Menschen mit neurologischen Störungen
(wie Multiple Sklerose, Schlaganfall)
Diese vielfältigen Indikationen zeigen das breite Anwendungsspektrum der Reittherapie und ihre Potenziale zur Unterstützung und Motivation.
