Ziel-Gruppen
in der ReitTherapie / im therapeutischen Reiten


 

Indikation

Die Reittherapie kann eine wertvolle Unterstützung für verschiedene Personengruppen sein, indem das Pferd als Motivationsträger dient. Die folgenden Gruppen können von der Reittherapie profitieren:

  •  

  • Menschen mit dem Bedürfnis nach persönlicher Veränderung
    und Weiterentwicklung

  •  

  • Familien und Paare

  •  

  • Menschen nach Krisen

  •  

  • Menschen mit geistiger Behinderung und Lernbehinderung

  •  

  • Personen mit motorischen Entwicklungsstörungen

  •  

  • Menschen mit Wahrnehmungsstörungen

  •  

  • Menschen mit Sprachstörungen (z.B. Mutismus, Stottern)

  •  

  • Personen mit Verhaltensauffälligkeiten oder -störungen
    (z.B. ADHS, ADS, aggressives Verhalten)

  •  

  • Menschen mit psychomotorischen Störungen
    (wie Unlust, Apathie, Schmerz, Essstörungen)

  •  

  • Personen mit psychischen oder psychiatrischen Störungen
    (wie Angst, Depressionen, Abhängigkeit, Magersucht, Anpassungsstörungen)

  •  

Menschen mit neurologischen Störungen
​(wie Multiple Sklerose, Schlaganfall)

 

Diese vielfältigen Indikationen zeigen das breite Anwendungsspektrum der Reittherapie und ihre Potenziale zur Unterstützung und Motivation.

 

Stand 12/2024

Wir werden unterstützt von:

VW Sportförderung

Kämpfe um das, was dich weiter bringt.

Akzeptiere das, was du nicht ändern kannst. 

Und trenne dich von dem, was dich runterzieht.

Photo by Digiart-LG (Turnierphotos 2015)
Druckversion | Sitemap
© Wiebke Müller